Unterrichtseinheit
Flächenberechnungen
|
Flächenberechnung Merke Parallelogramm Ein Viereck, bei dem je zwei Gegenseiten gleich lang und parallel sind, heißt Parallelogramm.  Für den Flächeninhalt A eines Parallelogramms mit Grundlinie g und zugehörige Höhe h gilt: A = g • h |
Merke Trapez Ein Viereck, bei dem zwei Gegenseiten parallel sind heißt Trapez. Die beiden parallelen Seiten heißen Grundlinien, ihr Abstand heißt Höhe.  Für den Flächeninhalt A eines Trapez mit den Grundlinien und der Höhe h gilt: A = • h | Merke Lot In einem Dreieck heißt das Lot von einer Ecke auf die gegenüberliegende Seite, Höhe.  Für den Flächeninhalt A eines Dreiecks mit der Grundlinie g und der zugehörigen Höhe h gilt: A = ½ • g • h | Merke Kreiszahl Ein Kreis mit Radius r  hat den Umfang U = 2 • r und den Flächeninhalt A = r² • . Dabei ist die so genannte Kreiszahl. ist keine rationale Zahl. Als Näherungswert kann 3,14 verwendet werden. | |